Zusammenfassung
Einleitung: Die Insulin-Clearance und der Grad der Insulinresistenz ändern sich bei Typ-1-Diabetikern
mit abnehmender Nierenfunktion und können so die Stoffwechselführung erschweren. Seit
einigen Jahren stehen verschiedene Analog-Insuline zur Verfügung, deren pharmakologische
Besonderheiten bei Niereninsuffizienz bisher jedoch kaum untersucht wurden. In der
vorliegenden retrospektiven Studie sollte daher an einer größeren Gruppe von Typ-1-Diabetikern,
die entweder mit Human- oder Analog-Insulin behandelt wurden, der Insulinbedarf in
Abhängigkeit von der Nierenfunktion verglichen werden.
Patienten und Methodik: Bei 68 mit Human-Insulin und 74 mit Analog-Insulin behandelten Typ-1-Diabetikern
wurde der Insulinbedarf ermittelt und zur Kreatinin-Clearance (errechnet nach Cockroft
Gould) in Beziehung gesetzt. Weiterhin wurden Diabetes-relevante Laborparameter, die
Prävalenz der Hypertonie sowie die Art der antihypertensiven Therapie ermittelt.
Ergebnisse: Typ-1-Diabetiker, die mit Human- oder Analog-Insulin werden, zeigten bei nachlassender
Nierenfunktion einen unterschiedlichen Insulinbedarf. In der Analog-Insulingruppe
kam es mit abnehmender Kreatinin-Clearance zu einer signifikanten Reduktion der Insulindosis
(r = 0,257; p = 0,026), in der Human-Insulin war diese Abnahme nur tendenziell festzustellen
(r = 0,159; p = 0,165). Zwischen beiden Behandlungsgruppen bestanden keine signifikanten
Unterschiede bezüglich demografischer Daten, Stoffwechseleinstellung und antihypertensiver
Therapie. Die univariate lineare Regressionsanalyse ergab als signifikante Einflussfaktoren
der Insulindosis in der Analog-Insulingruppe nur die Nierenfunktion, in der Human-Insulingruppe
Stoffwechseleinstellung und Alter.
Folgerung: Die Befunde sprechen dafür, dass die Insulin-Clearance und/oder die metabolische
Aktivität von Human- und Analog-Insulin bei eingeschränkter Nierenfunktion unterschiedlich
sind. Dies beruht möglicherweise auf unterschiedlichen pharmakokinetischen bzw. pharmakodynamischen
Eigenschaften der Insuline bei Niereninsuffizienz, die im Einzelnen bisher jedoch
kaum untersucht wurden.
Summary
Introduction: Insulin clearance and the degree of insulin resistance change in type 1 diabetes
in patients with reduced kidney function and make it more difficult to achieve good
metabolic control. For some years different analogue insulins have become available.
Their pharmacological characteristics in renal failure have not as yet been investigated
in detail. The aim of the present retrospective study was to determine the insulin
dosage in relation to kidney function in patients with type 1 diabetes treated with
human or analogue insulin.
Methods: Insulin dosage of 68 patients treated with human insulin and 74 patients treated
with analogue insulin was related to the creatinine clearance (calculated with the
Cockcroft-Gault formula). In addition, diabetes-related laboratory parameters, the
prevalence of hypertension and the kind of antihypertensive therapy were analysed
in both groups.
Results: Patients with type 1 diabetes treated with human or analogue insulin have different
insulin demands if their renal function is decreased. In analogue-treated patients,
insulin dosage significantly decreased with reduced creatinine clearance (r = 0,257;
p = 0,026) in contrast to human insulin treated patients who did not show such a decrease
(r = 0,159; p = 0,165). There were no significant differences between treatment
groups with respect to demographic data, metabolic control or antihypertensive therapy.
Linear regression analysis revealed kidney function as a significant factor influencing
insulin dosage in the analogue group, while the corresponding factors in the human
insulin group were metabolic control and age.
Conclusion: The results indicate that insulin clearance and/or the metabolic activity of human
and analogue insulin differ if renal function is reduced. This may be due to different
pharmacokinetic or pharmacodynamic characteristics of these insulins in renal failure,
a finding which needs further investigation.
Schlüsselwörter
Diabetes mellitus - diabetische Nephropathie - Niereninsuffizienz - Insulinbedarf
- Human-Insulin - Analog-Insulin
Key words
diabetes mellitus - diabetic nephropathy - renal insufficiency - insulin requirement
- human insulin - analogue insuline